Ich will mit einem Erfahrungsbericht das Forum hier mal ein bisschen in Schwung bringen.

Ich hatte zwei Katzen und bin leider (auch) auf Katzen allergisch. Natürlich haben alle Ärzte zum sofortigen Entfernen der Katzen geraten.
Von einem Bekannten habe ich erfahren, dass man die Allergene aus den Katzen raus waschen kann. Ich habe es probiert und hatte damit wirklich großartige Erfolge. Die Katzen haben es nicht wirklich geliebt

, aber für eine Sheba haben sie es über sich ergehen lassen.
Mein persönlicher Test verlief so:
Kater der noch nie "behandelt" wurde geht vorbei und ich spüre ein Jucken in der Nase und ein Stechen in den Augen.
Kater unter die Dusche und einfach nur mit klarem Wasser ausgespült.
Kater für 15 Minuten aufs Gesicht gelegt und keinerlei Beschwerden.
Ich habe dann beide Kater wöchentlich ausgewaschen und sie bis zum Schluss behalten. Nachdem mich nun beide Kater verlassen haben, habe ich keine neue Katze mehr angeschafft. (Übertreiben muss man es auch nicht.) Aber ich spüre keinen Unterschied zu der Zeit wo ich noch Katzen hatte.
Mich würde die Erfahrung andere Katzenbesitzer interessieren.
Angeblich gibt es auch einen Unterschied zwischen Katzen und Katern. Katzen sollen nicht so "aggressive" Allergene haben. Gibt es dazu bereits wissenschaftliche Untersuchungen?